„Solch eine bunte Schülergemeinschaft ist wohl nur bei Schülermentoren zu finden!“
Diese erstaunte Aussage eines Freizeithausleiters beschreibt die bunte Mischung von Schülern der verschiedensten Schularten, angefangen bei der Förderschule, über Werkreal- und Realschule bis hin zum Gymnasium. Die Rede ist vom Pausenspielmentorenkurs auf dem Kapf 2013. Insgesamt wurden 28 Schülermentoren im Bereich der Pausenspiel ausgebildet. Besonderer Höhepunkt und unvergessen ist der Domino-Abend. über 3000 Steine wurden sorgsam aufgestellt und bildeten den Satz: SMP ist super! Nach 45 Minuten war es dann soweit. Der erste Stein wurde angestoßen und löste die bekannte Kettenreaktion aus! Dies war gleichsam Sinnbild für die Schülermentoren: Das SMP will anstoßen, anregen und Menschen bewegen.
Im Frühjahr konnten wieder erfolgreich in Stuttgart (ejus), Esslingen und Ulm SMP-Sepezialkurse mit über 150 Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden.