Wir über uns
Die Fachstelle Jugendarbeit und Schule des BDKJ besteht seit September 2006 und wird getragen vom BDKJ und den beiden Mitgliedsverbänden KjG und KSJ.
Die Fachstelle zeigt auf, wie Kooperationen im Sinne einer ganzheitlichen Bildung zwischen katholischer Jugend(verbands)arbeit und Schule gelingen können. Sie entwickelt tragfähige Konzepte zur Kooperation von Jugend(verbands)arbeit und Schule und kooperiert mit inner- und außerkirchlichen Partnern. Außerdem werden Fachveranstaltungen organisiert.
Die Fachstelle berät hauptberufliche und ehrenamtliche MitarbeiterInnen im kirchlichen Bereich in allen Fragen rund um das Thema katholische Jugend(verbands)arbeit und Schule. Sie unterstützt und begleitet Katholische Jugendreferate, BDKJ-Mitgliedsverbände und Kirchengemeinden bei Projekten mit Schulen. Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche und hauptberufliche MitarbeiterInnen für die Kooperation mit Schulen wie etwa das (junior-) Schülermentorenprogramm werden angeboten.
Angebotsformen
SMP
Schülermentorenprogramm
Für Schüler ab 15 Jahrenjunior SMP
Schülermentorenprogramm
Für Schüler ab 13 JahrenSMP-i
Mit Schwerpunkt Integration
Für Schüler ab 13/15 JahrenErfahren Sie mehr:
BDKJ Rottenburg-Stuttgart
Martin Hurter (Bildungsreferent)
Antoniusstr. 3
73249 Wernau
07153/3001-163
mhurter@bdkj.info
oder unter: